Curry-Mango Dip Rezept – besonderer Dip für eine Geschmacksexplosion

4 comments

Dieser Curry-Mango Dip sorgt für eine Geschmacksexplosion! Die Zutaten sehen vielleicht zunächst etwas schräg aus, aber vertraut mir – der Mango Dip ist eine Sensation. Ich liebe diese Creme, besonders zu salzigen Crackern! Außerdem ist er ein toller Brotaufstrich – aber Vorsicht! Gerade mit frischem Brot hat der Mangocreme Dip echtes Suchtpotential. Probiert es aus!

Curry-Mango Dip Rezept vom Foodblog herzelieb

Für diesen Dip verwende ich keinen Feta, der wäre ein wenig zu stark. Ich verwende Weißkäse oder Salzlakenkäse aus Kuhmilch, den man in kroatischen Restaurants bekommt, an südländischen Spezialitätenständen und im Supermarkt eingelegt in einer Dose kaufen kann. Gegen die Dosenware ist rein gar nichts einzuwenden. Der Käse, den man an den Ständen bekommt, wird auch in einer Lake aufbewahrt. Wie immer, möchte ich euch bitten, zuerst das Rezept und die Tipps danach zu lesen. Dann wisst ihr, was auf euch zukommt und der Curry-Mango Dip ist ruckzuck fertig.

Buch herzelieb

Curry-Mango Dip Rezept

Du findest auf herzelieb noch mehr Dip Rezepte. Schau dir auch den Käse-Dip, die Knoblauchcreme oder den Radieschen Dip an.

Curry-Mango Dip Rezept mit Frischkäse, Weißkäse, Mango und Curry vom Foodblog herzeliebZutaten für den Curry-Mango Dip

  • 90 g Mango aus der Dose
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 g Cashewkerne
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Prise Liebe
  • 250 g Weichkäse aus der Dose
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 Teelöffel Honig
  • 3 Teelöffel Curry
  • 1/2 TL Sojasoße
  • 1/2 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer oder Chiliflocken

Zubereitung

  1. Die Mango abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. 
  2. Anschließend die Cashewkerne hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  3. Die Petersilie ebenfalls klein hacken.
  4. Den Weichkäse in sehr kleine Stücke schneiden und zerdrücken. 
  5. Mango, Weichkäse, Petersilie, Frischkäse, Honig, Curry, Sojasoße und Tomatenmark in ein hohes Gefäß geben.
  6. Mit einem Stabmixer alle Zutaten pürieren. 
  7. Die fein gehackten und gerösteten Cashewkerne unterheben. 
  8. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Pfeffer oder Chiliflocken abschmecken und für eine eine Stunde kalt stellen. 

Dieser Curry-Mango Dip passt perfekt zur Ofenkartoffel, zu Crackern,frisch gebackenen Baguette. Wir essen ihn auch besonders zu gegrilltem Fleisch und ganz besonders zu Geflügel. 

Tipps für den Curry-Mango Dip

  • Wer keine Sojasauce hat, verwendet Worcestershiresauce oder gemahlene Selleriesaat.
  • Statt Cashewkernen könnt ihr auch Walnüsse für den Curry-Mango Dip erwenden.
  • Ihr könnt die Nüsse weglassen, aber sie sorgen für einen Geschmackskick.
  • Natürlich können die Zutaten auch in einer Küchenmaschine mit Messern püriert werden.
  • Ihr könnt auch frische Früchte für den Curry-Mango Dip verwenden. 
  • Tauscht die Petersilie gern gegen Koriander oder Minze aus.
  • Wenn ihr eine frische Frucht verwendet, gebt bitte einen Teelöffel Zucker an den Curry-Mango Dip .
  • Ich verwende einen Frischkäse Natur Doppelfettstufe.
  • Sollte der Curry-Mango Dip zu fest sein, gebt ein bisschen Orangensaft oder Sahne dazu.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Curry-Mango Dip Rezept verwendet: 

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Einfacher Curry-Mango Dip  Rezept vom Foodblog herzelieb

Warum Cashewkerne so wundervoll zu diesem Curry-Mango Dip passen? Die Frucht stammt aus der selben Pflanzenfamilie. Interessant ist das vor allem für Nussallergiker. 

Für, alle, die sich für eine frische Frucht entscheiden, habe ich noch ein paar Infos: Mangos werden unreif geerntet, weil sie auf dem Transport reifen. Sie ist reif, wenn die Schale leicht nachgibt und die Frucht duftet. Sollte die Mango noch zu fest sein, legt sie einfach ein wenig auf die Fensterbank oder in die Nähe eines Apfels. Und bitte, bitte lagert Früchte auf keinen Fall im Kühlschrank. Auch nicht im Gemüsefach! Mangos vertragen keine Temperaturen unter 8 Grad. Eine reife Mango soll unbedingt innerhalb von 2 Tagen verarbeitet werden – wenn das kein Grund ist, diesen Mango-Dip mal auszuprobieren. 

Besucht mich doch auch gerne auf Facebook oder Instagram und hinterlasst mir einen Kommentar. Damit unterstützt ihr mich und ich freue mich sehr darüber. 

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 3. Oktober 2022 by Michaela Lühr

4 Comments

  1. Ich liebe Dips aller Art, vor allem die mit etwas exotischen Zutaten.
    Dieser Mango-Dip macht mich besonders glücklich 💖

  2. Birgit Losert

    Hallo Michaela,
    was ist Weichkäse in der Dose? Was kann ich alternativ nehmen? Ich habe leider noch nie von Dosenkäse gehört.
    Liebe Grüße aus Niederbayern
    Birgit

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)