Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf Rezept – der mediterrane Nudelauflauf

6 comments

Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf ist der mediterrane Nudelauflauf mit kleinen, griechischen Nudeln. Ein Rezept ohne großen Aufwand!Dieses Auflaufgericht ist ein schnelles Familienessen, das bei uns aber auch als Partyessen total beliebt ist. Ich finde, man kann gar nicht genug schnelle Nudelrezepte haben. Und die kleinen griechischen Kritharaki Nudeln sind so schnell gar, dass es sich lohnt, durchaus öfter damit zu kochen. 

Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf Rezept Nudelauflauf auf einem weißen Teller mit chili, einer Gabel, Kräutern, Feta

Früher war ein einfacher Nudelauflauf mit Käse und Schinken der Favorit meiner Familie. Den würden mein Mann und mein Kind heute jederzeit für diesen Hack-Kritharaki-Auflauf stehen lassen. Die Nudeln werden bei diesem Gericht nicht vorgekocht und im Grunde genommen wird zunächst alles ein einem Topf zubereitet bevor ich die  Auflaufform befülle.  Wer Nudelauflauf mag, der wird diesesn Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf lieben! Übrigens werden Kritharaki Nudeln auch Risoni oder Risi, oder Orzo genannt. Der Volksmund bezeichnet die Teigwaren oft als Reisnudeln. Seid so lieb und lest das Rezept und die Tipps danach einmal komplett durch. Dann wisst ihr, was ihr braucht und was auf euch zukommt. 

Buch herzelieb

Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf, der mediterrane Nudelauflauf

Du findest auf herzelieb noch mehr Auflauf-Rezepte! Schau dir auch den schwedischen Fliegenden Jakob, den Makkaroni Auflauf oder die nordische Lasagne an.

Griechischer Nudelaufauflauf Rezept Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf mit Chili, Hack, Feta, Tomaten und Kräutern von herzeliebZutaten für den griechischen Nudelauflauf

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Öl
  • 500 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Creme Fraîche
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise Liebe
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Zimtpulver (siehe unten)
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL griechischen Oregano (siehe unten)
  • 250 g Kritharaki (griech. Nudeln)
  • 200 g Feta

Zubereitung

  1. Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen.
  2. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  3. Den Knoblauch fein hacken oder zerdrücken. (Ich nutze dafür eine Knoblauchwippe (siehe unten) )
  4. Die Chilischote waschen, putzen, entkernen und fein schneiden. 
  5. Das Öl in einem Topf mit großer Öffnung erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  6. Das Hackfleisch feinkrümelig anbraten und den zerdrückten Knoblauch kurz mitbraten.
  7. Alle Zutaten an den Rand schieben und das Tomatenmark kurz mit anrösten. 
  8. Alles verrühren und dann die gehackten Tomaten dazu geben.
  9. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Zucker, Kräuter und Gewürze zugeben und kurz köcheln lassen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Milch und Creme Fraîche verrühren und unter die anderen Zutaten rühren.
  12. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  13. Die ungekochten Kritharaki Nudeln einrühren und alles in eine Auflaufform füllen.
  14. Den Fetakäse in kleine Stücke brechen und auf dem Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf verteilen.
  15. Dann den Nudelauflauf im Backofen etwa 25 Minuten backen

Vor dem Servieren dekoriere ich den mediterranen Nudelauflauf mit frischen Kräutern und dazu gibt es ein Stück Baguette oder auch Tzatziki. Das Rezept ist übrigens für 4 Personen.

Tipps für den Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf

  • Ich gebe noch jeweils einen halben Teelöffel Cumin und Rosmarin dazu.
  • Bei diesem Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf Rezept probiert mit den Kräutern einfach ein bisschen herum.
  • Den Nudelauflauf könnt ihr einfrieren! Bitte innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen!
  • Statt des Fetakäses verwendet auch gern Mozzarella!
  • Ihr könnt den Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf auch in vier einzelnen, kleinen Auflaufformen zubereiten.
  • Diesen Nudelauflauf könnt ihr auch mit jeder anderen, kleinen Nudeln machen!
  • Wer keine Chilischote hat, der verwendet einfach einen halben Teelöffel Chilipulver
  • Bitte tragt beim Putzen der Chili Handschuhe! Nicht in die Augen fassen!
  • Ich verwende für den Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf Rinderhackfleisch, mag ihn aber auch mit Lamm!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Hackfleisch-Kritharaki Nudelauflauf Rezept verwendet: 

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Herzhafter griechischer Nudelauf Auflauf Rezept Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf mit Feta, Gewürzen, Tomaten, Kräutern und chili

Als Partyessen ist dieser Hackfleisch-Kritharaki-Auflauf mal ganz was anderes! Bei uns gab es diesen Nudelauflauf schon zum Geburtstag und zum Richtfest. Ich bereite alles bis einschließlich Schritt 9 vor. 40 Minuten bevor gegessen werden soll, koche ich den Ansatz noch einmal auf. Dann fahre ich mit dem Rezept fort. Große Mengen bereite ich in extra Backblechen bzw. großen Lasagneformen (findet ihr in meinem Shop) zu, davon kommt eines in den Backofen und zwei in den Grill. 

Guten Appetit und alles Liebe,

miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 3. Oktober 2022 by Michaela Lühr

6 Comments

  1. Hallo, möchte gerne noch mehr so leckere Rezepte

  2. Hallo Michaela,
    das Rezept klingt lecker und ich würde es gerne testen.
    Das Problem ist, mein Mann mag keinen Käse, was kann ich anstatt zum Überbacken verwenden?
    Ich sage schon einmal vielen lieben Dank für die Antwort.
    Lieben Gruß Elli

  3. Hallo Michaela,
    es gibt selten bis gar keine Aufläufe. Und wenn, dann habe ich einen mit Béchamelsoße und Semmelbrösel.
    Lieben Gruß Elli

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)