Mit diesem Rezept für Käsekuchen-Muffins habe ich mir selbst einen Gefallen getan! Mir sind normale Käsekuchen oft zu viel und ehrlich gesagt schaffe ich es nie, den Rest noch einzufrieren. Mit diesen Käsekuchen-Muffins hat sich das Problem erledigt, denn sie lassen sich super einfrieren und sehen nach dem Auftauen noch genauso nett und adrett aus, wie am ersten Tag.
Die Zubereitung ist kinderleicht und die Käsekuchen-Muffins sind in einer halben Stunde zubereitet. Ich gebe zu, dass das genau der Grund dafür ist, dass es sie immer wieder bei uns gibt. Probiert das Rezept einfach aus! Ich denke, ihr werdet genauso begeistert sein, wie ich!
Rezept für Käsekuchen-Muffins mit Erdbeerherzchen
Du findest auf herzelieb noch mehr tolle Rezepte, mit denen du anderen eine Freude machen kannst! Schau dir doch auch mal den Mandarinen-Schmand-Kuchen, die nordfriesische Trümmertorte oder das Erdbeer-Dessert mit nur zwei Zutaten an!
ergibt 12 kleine Käsekuchen
Zutaten für die Käsekuchen-Muffins mit Erdbeerherzchen
Zutaten für den Keksboden
- 90 g Butterkekse
- 25 g Zucker
- 50 g Butter
Zutaten für die Erdbeerherzchen
- 125 g Erdbeeren
- 2 Esslöffel Zucker
Zutaten für die Käsekuchen-Füllung
- 170 g Zucker
- 1 Esslöffel Mehl
- 450 g Frischkäse
- Abrieb einer halben Zitrone
- 2 große Eier
- 1 Prise Liebe
- Mark einer Vanilleschote
- 60 ml saure Sahne
Zubereitung der Käsekuchen-Muffins
für die Böden
- Zuerst den Backofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Butter schmelzen.
- Für den Boden die Butterkekse zerkrümeln – ich mache das mit einem Gefrierbeutel und einer Teigrolle (siehe unten).
- Die Krümel in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen und dann mit der geschmolzenen Butter mischen.
- Die Mulden eines 12er-Muffinbleches (siehe unten) mit Muffin-Papierförmchen (siehe unten) bestücken und in jedes einen gehäuften Esslöffel der Masse geben.
- Fest andrücken und 5 Minuten im Ofen backen.
- Zum Auskühlen zur Seite stellen.
Für das Erdbeermus
Die Erdbeeren und den Zucker zusammen ca. 1 Minute mit dem Stabmixer (siehe unten) pürieren und ebenfalls zur Seite stellen. Dieses Erdbeermus wird für die Herzen benötigt.
Für die Käse-Masse
- Zuerst Zucker und Mehl vermischen.
- Anschließend den Frischkäse, den Zitronenabrieb und das Vanillemark mit einer Prise Salz unterrühren bis alles gut vermischt ist.
- Danach die Sahne unterrühren und zum Schluss die Eier in die Masse rühren.
- Jetzt die Schüssel mit der Frischkäse-Masse mehrfach auf die Arbeitsplatte schlagen, um große Luftblasen aus der Käsekuchen-Masse zu entfernen.
- Dann den Käsekuchen-Teig auf Keksboden in den Muffin-Förmchen gießen.
- Die Formen dürfen ruhig bis zum Rand gefüllt sein.
Nun kleine Tropfen Erdbeer-Mus auf den Kuchen tropfen und mit einem Zahnstocher einmal durch die Mitte jedes Tropfens streichen, so entsteht das Herz.
Die kleinen Käsekuchen-Muffins ca. 20-25 Minuten bei 170 Grad backen und danach vollständig auskühlen lassen. Ich bewahre sie fest verschlossen im Kühlschrank in einem Transportblech mit Haube für Muffins (siehe unten) – supergenial.
Tipps
- Es kann sein, dass die Kuchen beim Backen zu sehr aufgehen und leicht einreißen. Wenn die Käsekuchen-Muffins abkühlen, sinken sie leicht ein und so sieht man den Riss später nicht mehr.
- Diesen Käsekuchen kann man mit jeder Frucht backen. Himbeeren schmecken besonders gut, allerdings empfehle ich das Fruchtmus wegen der Kerne durch ein Sieb zu geben. Mit Lemoncurd bekommen diese kleinen Käsekuchen eine herrlich frische Note.
- Ich verwende gerne Quark. Er muss aber sehr gut abtropfen – erst dann wiegen!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Käsekuchen-Muffins Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
So, ihr Lieben – wenn ihr tatsächlich einmal ganz wenig Zeit haben solltet, dann kann ich euch nur empfehlen, diese Käsekuchen-Muffins zu backen. So ein Muttertag ist ja schließlich für die Mütter da! Ich bin dafür, alles ganz stressfrei zu gestalten. Noch einfacher wird es, wenn ihr das Rezept einfach weitergebt und andere backen lasst!
Du könntest auch den Herzkuchen ausprobieren, auch er ist mit Herz gebacken und vielleicht gefallen dir auch die Herz-Kekse.
Lasst es euch gut gehen und genießt den Tag!
Alles Liebe
miho
Die hören sich wirklich lecker an…werde ich auf jeden Fall ausprobieren, ich liebe Käsekuchen in jeder Form und als Muffin habe ich es noch nie gegessen…Lg, Anne
Liebe Anna,
der Vorteil ist einfach, dass der Käsekuchen schon portioniert ist ;)
Verkauft sich auch großartig auf Schulfesten ;)
Alles Liebe
miho
Oh die sehen großartig aus!
Sehr süß und sehr lecker ;)
Viele Grüße,
Fiona
Danke, liebe Fiona!
Alles Liebe
miho
Liebe Michaela,
du hast einen so zauberhaften Blog :)
Käsekuchen und Cheesecake liebe ich in jeder Form und die sehen so zuckersüß aus!
Zuckersüße Grüße
Ich danke dir sehr!
Wegen des Kompliments bin ich jetzt ganz rot!
Alles Liebe
miho
Oh wow, das hört sich super lecker an! Muss ich mal ausprobieren. So kann man den Käsekuchen gut mitnehmen und anderen eine Freude machen.
Vielen Dank für die Idee!
Hi Findy,
ich finde das auch ganz zauberhaft.
ich freu mich, dass dir die Idee gefällt!
Alles Liebe
miho
Dein Blog ist wirklich sehr lecker! Hab die Muffins am Wochenende für die Hochzeit meiner Freundin gebacken. Hmmmmm…die waren echt super! Wurde direkt nach dem Rezept gefragt und hab dann auf Dich verwiesen. Ich hab 3 Stück davon gegessen :-D
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott!
Liebe Sandy,
ich freue mich riesig, dass du so einen Erfolg mit den Muffins auf der Hochzeit hattest!
Und noch viel mehr freue ich mich, dass sie dir so gut geschmeckt haben.
Alles Liebe
miho
Am Mittwoch werde ich diese wunderschönen Muffins nachbacken, vorher habe ich allerdings 2 Fragen: Welchen Frischkäse verwendest du? Einfach Philadelphia o.ä.? Und sind das normalgroße Muffins? Ich überlege Mini-Muffins zu backen, kann aber nicht einschätzen, wie stark sich die Backzeit dann verkürzt, hast du Erfahrungen?
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea,
wichtig ist nur, das keine Zusätze in dem Frischkäse (außer Salz) sind. Ich nehme am liebsten den von Aldi, der lässt sich meiner Meinung nach am besten verarbeiten.
Alles Liebe
miho
Liebe Michaela,
diese Muffins sind einfach traumhaft lecker. Daher haben sie sich einen festen Platz in meinem Rezeptheftchen erschlichen.
Ich kann das echt nur weiterempfehlen und bin sehr froh das du dieses Rezept mit uns geteilt hast.
Super praktisch für eine kleine Party und sehen noch super süss aus.
Ich bin absolut begeistert.
Lieben Gruß
Sani
Sani, das ist ja ganz wunderbar! Wie toll, dass sie den Platz in deinem Rezeptheftchen jetzt haben ;)
Alles Liebe
miho
Huhu,
hab gerade Dein Rezept gelesen und bin begeistert…ich backe sehr viel und kann mir schon vor dem backen ein Bild davon machen ob es schmeckt oder nicht :) …meine Frage nun: kann ich die Törtchen auch 2 Tage vorher machen und in den Kühlschrank stellen wie bei einem großen Käsekuchen…der schmeckt ja auch super wenn er durchgezogen ist…oder sollte ich die höchstens 1 Tag vorher machen…
ganz liebe Grüße aus Castrop-Rauxel
Manuela
Liebe Manuela,
ehrlich gesagt, bin ich noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass die Törtchen 2 Tage im Kühlschrank blieben.
Auch nach einem Tag sind sie super durchgezogen. Wenn du es ausprobierst, dann schreib mir doch bitte,
wie sie gewesen sind.
Alles Liebe
miho
Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Rezept!!!! Wir sind totale Käsekuchen-Fans und ich war schon lange auf der Suche nach einem Muffinrezept. Die ich bisher probiert hatte waren nicht so mein Fall. Aber dieses is suuuuuuper lecker! Hab’s gestern ausprobiert und alle waren begeistert.
Liebe Grüße aus München
Gabi :)
Liebe Gabi,
das freut mich sehr! Ich backe sie auch immer wieder, weil ich sie so lecker finde.
Alles Liebe
miho
Liebe Michaela, ich habe die Mini Käsekuchen gerade für meinen morgigen Einstand gebacken und sie sehen wahnsinnig gut aus! Ich bin schon ganz gespannt, wie sie schmecken werden! :)
Liebste Grüße
Liv
Liebe Liv,
dann bin ich mit dir zusammen gespannt. Ich hoffe, du hast einen tollen Einstand!
Ich denk an dich und wünsch dir alles Liebe
miho
hallo!
bezieht sich die Temperaturen Angabe auf ober- und unterhitze oder umluft ?
liebe grüße,
victoria
Ich backe grundsätzlich bei Ober-/Unterhitze. Umluft trocknet viele Backwaren zu sehr aus!
Alles Liebe
miho
Moinmoin, deine süßen Muffins sehen so schön aus , deshalb werde ich sie nächste Woche ausprobieren..nun meine Frage, sind das Mini Muffin Förmchen, oder „normal“ große Muffin Formen??? Viele liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja, ganz normale Muffinformen!
Alles Liebe
miho
Das ist ja ein tolles Rezept! Bin durch Zufall auf Deinen Blog gestoßen und muss sagen: großartig! (ich war auf der Suche nach einem Blumenkohlpuffer-Rezept ;) ! )
Jetzt habe ich die Frage (vielleicht blöd, oder ich find die Info nur nicht): kommen die Muffins-Förmchen in ein Muffinblech? Oder ohne? Kippt da nix zur Seite weg, wenn man „nur“ im Papierförmchen backt, ohne Muffinblech?
Danke für eine kurze Info :) !
Lieben Gruß
Ruchele
Liebe Ruchele,
natürlich stelle ich die Muffins in ein Muffinblech. 1000 Dank für deinen Hinweis, ich habe das gleich ergänzt.
Alles Liebe
miho
Pingback: Leckere Cheescake-Muffins – mit roten Klecksen (eigentlich hätten es Herzen werden sollen) | lieblingsrezept
…eigentlich bin eher der stille Leser solcher Blogs, ich habe aber gerade diese Küchlein aus dem Backofen geholt und bin so begeistert! Zwei habe ich direkt noch warm verputzt, wäre ich nicht so voll, es ginge so weiter. Weil ich keine Kekse zuhause hatte, hab ich schon blind gebackene Mürbeteig-Schälchen aus der Truhe geholt und diese köstliche Füllung darin gebacken. So hab ich keine 10 Minuten Arbeit gehabt und der Besuch kann heute Nachmittag kommen. Sofern bis dahin noch welche da sind…jetzt freue ich mich richtig auf die Erdbeerzeit, damit sind die dann nicht zu toppen. Danke für das schöne Rezept!!
Liebe Doris,
was freu ich mich dass die Küchlein bei dir so gut angekommen sind <3
Danke für das großartige Lob
miho
Eigentlich habe ich viele Kochbücher, Rezeptsammlungen etc. aber in deinem Blog finde ich immer was zum ausprobieren. einfach tolle Kombinationen.
Gestern habe ich die Muffins gemacht- ein Traum :-)
Danke
LG
Milina
Liebe Milina,
Es freut mich wirklich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt!
Danke für das tolle Lob!
Alles Liebe
miho
Ich habe diese Muffen vor drei Wochen entdeckt und bis jetzt gab es sie an jedem Wochenende, gestern auch zur Konfirmation meines Neffen. Sie sind einfach nur Mega leeeeecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Hallo Ela,
das freut mich wirklich sehr! Schön, dass die Muffins dir so gut gefallen!
Alles Liebe
miho
Liebe Michaela!
Habe diese Muffins am Wochenende gebacken für eine Gartenparty. Sind super angekommen und waren super schnell verputzt worden, habe sie allerdings mit Blaubeeren gebacken.
Hallo Nanawa,
das ist doch ganz fantastisch – ich liebe Blaubeeren!
Danke für das Lob <3
Alles Liebe
miho
Hallo Michaela :),
das Rezept zieht super aus. Ich hätte nur eine vielleicht blöde Frage: Wie hast du das mit den Tropfen gemacht? Hast du ein Spritzbeutel oder eine Spritze benutzt?
Danke für deine Antwort und viele Grüße
Margarita
Ich hab einfach mit einem Löffel getropft, aber eine Spritze geht sicher besser.
Alles Liebe, Margarita
miho
Die lesen sich so lecker. Hab alles außer saure Sahne im Haus. Gehts auch ohne?
Hallo Stefanie,
nein, es geht nicht ohne saure Sahne ;)
Alles Liebe
miho
Hey! Ich hab vor die Muffins für meine Mama zum Muttertag zu backen.. denkst du Erdbeermarmelade könnte das Erdbeer-Gemisch ersetzen?
LG
Johanna
Ich denke schon, dass das klappen wird. Probier es einfach aus, liebe Johanna!
Alles Liebe,
miho
Mein Mann liebt Käsekuchen. Und es ist ein Traum. So schnell und einfach. Danke dir vielmals für den Tipp. Alle waren begeistert.
Hallo Sanja,
ich freu mich, dass es dir gefällt!
Alles Liebe,
miho
Wahnsinnig lecker! Habe das Erdbeer-Mus einfach durch Marmelade ersetzt, waren zwar leider Kleckse anstatt Herzen, aber das hat dem Geschmack nichts abgetan.
Die Käseküchlein sind bei allen super angekommen, dieses Rezept kommt ins Kochbuch! :) Danke!
Ich freue mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. Danke für dieses große Kompliment.
Ich hoffe, dass es nur in dein privates Kochbuch kommt und nicht gedruckt wird ?
Alles Liebe,
miho
Hallo liebe Michaela Komma
Die Eier soll ich die trennen, erst den Eiweiß schlagen und unterheben oder gleich in die masse hineinrühren.
Yassi
das kannst du machen, wie du möchtest, liebe Yassi! ich schlage as Eiweiß nicht auf.
Alles liebe,
miho
Die Küchlein klingen fantastisch und ich plane, sie für eine größere Party zu backen. Daher würde ich sie gerne früher backen und einfrieren.
Taust Du sie nach dem Einfrieren einfach bei Zimmertemperatur auf? Gibt es etwas zu beachten?
Ich würde sie auf jeden Fall vorher einmal rechtzeitig probebacken! Ansonsten taue ich sie einfach auf und serviere sie. Sie sind dann aber nicht so toll wie frisch gemacht!
Hallo,
das Rezept sieht wirklich klasse aus und ich würde die Muffins gerne für eine Taufe vorbereiten. Frierst du die Muffins mit den Papierförmchen ein?
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Jenny,
ich friere sie in den Förmchen ein, löse sie aber ab, wenn ich sie auftaue.
Mach das bitte einmal unbedingt vorher zur Probe! Nicht, dass was schief geht.
Alles Liebe,
miho
Ich muß schon sagen die Muffins sind der Hammer! Ich habe statt Butterkekse Othello Kakaokekse genommen und habe den Zucker bei dem Boden weggelassen da die Kekse schon süß sind. Die sind verdammt lecker und die werde ich jetzt öfters backen.Ich kann sie jeden empfehlen.
Danke für das tolle Rezept!
Hallo Katrin,
meine kleine Tochter mag das auch gerne so! Aber sie ist ein Fan dieser Kakaokekse. Auf jeden Fall freu ich mich, dass dir das Käsekuchen Muffin Rezept so gut gefällt und ich find es großartig, dass du das Rezept nach deinen Wünschen abgewandelt hast.
Alles Liebe,
miho