Warmer Rosenkohl-Birnen-Salat Rezept

6 comments

Dieses Rezept für warmen Rosenkohl-Birnen-Salat liegt mir besonders am Herzen! Mittlerweile wisst ihr ja schon, dass ich Rosenkohl sehr liebe.  Wer Rosenkohl nur matschig und bitter kennt, wird absolut überrascht sein, wie frisch er auch daher kommen kann!

Rezept für Rosenkohl-Birnen-Salat von herzelieb

Man mag es kaum glauben, aber auch dieser Salat lässt sich, wie fast jedes Rezept auf herzelieb, noch abwandeln! Mit einer ganz kleinen Zutat lässt sich der Rosenkohl-Birnen-Salat nämlich zu Hauptgericht verwandeln, dass gut sättigt und wundervoll schmeckt! Ihr mögt keine Birnen? Kein Problem – dafür gibt es in den Tipps Alternativen.

Buch herzelieb

Warmer Rosenkohl-Birnen-Salat Rezept – ein echter Wintersalat

Du findest auf herzelieb noch mehr Salat Rezepte! Schau dir doch auch mal Kartoffelsalat, den dänischen Nudelsalat oder den Heringssalat an!

Zutaten für den warmen Rosenkohl-Birnen-Salat

Rezept für Rosenkohl-Birnen-Salat mit Honig-Senf-Dressing von herzelieb

Für das Dressing

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel gutes Olivenöl
  • 2 Prisen Liebe
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1/2 Esslöffel Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Honig.
  • Pfeffer aus der Mühle

Für den Salat

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Birne
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • einige Granatapfelkerne
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung des Rosenkohl-Birnen-Salats

  1. Zuerst wird das Dressing zubereitet!
  2. Dann die Zwiebel putzen und sehr fein hacken.
  3. Anschließend die Zwiebelwürfel zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und so lange verrühren, bis das Dressing eine leicht cremige Konsistenz hat. Zur Seite stellen und ziehen lassen.
  4. Nun den Rosenkohl kurz waschen und anschließend putzen.
  5. Die geputzten Röschen in feine Scheiben schneiden.
  6. Die Birne schälen und dann in mundgerechte Scheiben schneiden.
  7. Jetzt in einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Rosenkohl-Scheiben dazu geben.
  8. Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren das Gemüse etwa 5 Minuten garen.
  9. Den Topf dann vom Herd nehmen – der Rosenkohl soll noch Biss haben und grün bleiben!
  10. Danach die Birnenscheiben dazu geben und untermischen.
  11. Einen Teil des Dressings über den Topfinhalt gießen und unterrühren. Nach Bedarf mehr von dem Senf-Dressing dazu geben.

Den Rosenkohl-Birnen-Salat in kleinen Schüsseln anrichten, die Granatapfelkerne darüber streuen und Brot dazu reichen.

Tipps
  • Dieses Rezept funktioniert auch fein geschnittenem Chinakohl.
  • Wer etwas mehr Biss mag, kann noch Quinoa oder Sesam über den Salat streuen.
  • Diejenigen, die keine Birne mögen, ersetzen sie mit Mandarine, Apfel oder Orangen.
  • Mit klein geschnittenem Feta oder Mozzarella wird der Salat ganz flott zum Hauptgericht.

Rezept von herzelieb! Rosenkoh-Birnen-Salat - so lecker und so gut!

Dieser Rosenkohl-Birnen-Salat schmeckt durch das Honig-Senf-Dresssing sowie durch die Birne und die Granatäpfel eher lieblich als herzhaft nach Kohl. Diesen Salat muss man einfach einmal nachmachen, er ist wirklich total überraschend! 

Lasst es euch gut schmecken – alles Liebe
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 28. April 2021 by Michaela Lühr

6 Comments

  1. Muss ich probieren, denn ich liebe Rosenkohl.
    Liebe Grüße Silke

  2. Hallo Miho,
    Das war mal etwas ganz anderes mit Rosenkohl. Hat sehr lecker und sehr würzig geschmeckt. In Ermangelung von Granatapfel kamen kleingeschnittene Tomatenstücke mit dran – war auch sehr gut. Vielleicht nehme ich beim nächsten Mal eine halbe Birne mehr 🤔
    Liebe Grüße

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)