Hier ist es, dass Rezept für einen richtig saftigen Schokoladenkuchen, meinen Rote-Grütze-Schokoladenkuchen! Was daran so besonders ist? Er wird mit Rote Grütze zubereitet – aber keine Panik, die musst du nicht selbst herstellen! Wenn es ganz schnell gehen soll, dann kann man sie auch in der Packung kaufen! Ganze Früchte sollten schon darin sein, das macht die Sache erst richtig interessant!
Meinen Schokokuchen habe ich mit Kirschgrütze gekocht, denn ich finde, dass Schokolade und Kirschen eine unschlagbare Kombination sind! Aber probier doch auch mal Blaubeer-Grütze oder gemischte Früchte aus! Für welche Fruchtsorte du dich entscheidest ist ganz dir überlassen!
Rezept für den Rote-Grütze-Schokoladenkuchen
Du findest auf herzelieb noch mehr Kuchen Rezepte! Schau dir doch auch mal meinen Zucchini-Schokoladen-Kuchen, die Trümmertorte oder Omas Mandarinen-Schmandkuchen an!
Zutaten für den Rote-Grütze-Schokoladenkuchen
- 230 g g weiche Butter
- 230 g brauner Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
- 1 Prise Salz
- 4 Eier Gr. M
- 1 Prise Liebe
- 325 g Mehl
- 60 g Kakao
- 2 Teelöffel Backpulver (siehe unten)
- 200 g rote Grütze
- 1 Packung Schokotröpfchen
Kastenbackform, 28 Zentimeter (siehe unten)
Zubereitung des Rote-Grütze-Schokoladenkuchens
- Zunächst alle Zutaten bereitstellen und abwiegen. Anschließend den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech in eine der unteren Schienen einschieben.
- Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz miteinander verrühren. Die Masse soll schön cremig sein.
- Danach die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl, den Kakao und das Backpulver mischen.
- Diese trockene Mischung abwechselnd mit der roten Grütze unter die anderen Zutaten rühren.
- Nun die Backform dünn mit Trennspray (siehe unten) einfetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen. Ich nutze lieber eine wiederverwendbare, spülmaschinengeeignete Folie (siehe unten).
- Die Schokotröpfchen unterheben und den Teig in die vorbereitete Form umfüllen.
- Die Kuchenform auf das Blech im Ofen stellen und den Rote-Grütze-Schokoladenkuchen in 60 – 70 Minuten fertig backen. Nach 15 Minuten den Kuchen einmal herausnehmen und mit einem Messer, dessen Klinge eingeölt ist, in der Mitte durch den Teig schneiden.
- Zwischendurch kontrollieren, ob der Kuchen zu braun wird. Dann eventuell mit Alufolie abdecken.
- Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Kuchen fertig ist. Hafte kein Teig mehr an dem Holzstäbchen, mit dem man in den Kuchen sticht, kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden.
Nach dem Backen lasse ich den Kuchen etwa eine halbe Stunde in der Form. Dann nehme ich ihn heraus und lege ihn auf ein Kuchengitter zum Auskühlen.
Tipps für den Rote-Grütze-Schokoladenkuchen
- Ich gebe noch einen Teelöffel Kardamom (siehe unten) mit an den Teig. Zimt ist auch einen Versuch wert!
- Der Kuchen lässt sich wunderbar einfrieren. Ich halbiere ihn und gebe eine Hälfte in den Froster.
- Wer mag, kann den Kuchen mit Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
- Dieser Kuchen schmeckt auch sensationell gut mit meiner selbstgemachten Rhabarbergrütze!
- Bitte kein Rote Grütze Pulver zum Anrühren verwenden!
- Ich kaufe rote Grütze auch gern fertig abgepackt. Am liebsten Kirschgrütze.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Rezept für diesen Schokoladenkuchen verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Wer alle Zutaten gleich zu Anfang abwiegt und bereitstellt, hat den Kuchen in wenigen Minuten angerührt. Oft ist der Teig schon angerührt und der Backofen noch nicht fertig mit Vorheizen. Unkompliziert, so würde ich das Rezept nennen. Lass es dir schmecken°
Alles Liebe,
miho
Last Updated on 23. August 2023 by Michaela Lühr
Hallo liebe Michaela,
ich habe endlich diesen Kuchen gebacken,
super, schmeckt nur gut,
auch das Einfrieren ist prima,
mir schmeckt dieser Kuchen besser wir der Schoko-Gugelhupf,
ich kann diesen Kuchen zu backen nur empfehlen,
vielen Dank für diese Rezept,
bis zum nächsten mal,
liebe Grüße
Bernhard Brauchle
Hallo Bernhard,
danke für das Feedback – ich freu mich, dass der kuchen dir so gut gefällt!
Bis bald und alles Liebe,
miho
Ich habe diesen Kuchen heute zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gebacken. Er ist wirklich super lecker.
Vielen Dank für dieses tolle (und auch die anderen leckeren Rezepte) Rezept!
Hallo Nicole,
so gehts mir auch oft mit Rezepten, ich kann dich so gut verstehen!
Lieben Dank für den lieben Kommentar un dlasst es euch schmecken,
miho