„DoubleChoc Zucchinikuchen? Ist das Rezept aus Peter Pan’s Küchenlexikon für Fortgeschrittene?“, wurde ich gefragt, als ich erwähnte, dass mir dieser Kuchen einfach nicht gelingen wollte. So ein Kommentar ist so richtig nach meinem Herzen, er bringt mich zum Schmunzeln. Aber damit ihr seht, dass man tatsächlich mit Zucchini Kuchen backen kann, hab ich hier die Beweisfotos:
Was besonders an diesem Kuchen ist? Es ist ein tiefbrauner DoubleChoc-Zucchinikuchen, er enthält also eine doppelte Portion Schokolade. Für mich wäre das schon besonders genug. Aber für viele ist die Zucchini als Zutat in diesem Rezept etwas verwirrend. Die Zucchini ist das Geheimnis des Rezeptes und der Grund für die einzigartige Saftigkeit des Kuchens. Das Gemüse schmeckt man überhaupt nicht heraus. Der Schokoladen Zucchinikuchen ist mehrere Tage haltbar und schmeckt jeden Tag ein wenig besser. Die Konsistenz erinnert an Brownies – mit jedem Tag der Lagerung ein wenig mehr.
Für dieses Rezept, habe ich mehrere Versuche gestartet. Im ersten Versuch zerbröselte der Kuchen bei der geringsten Berührung, im zweiten Versuch war der Kuchen zu matschig. Erst im dritten Anlauf hatte ich die optimale Zusammensetzung der Zutaten:
Zucchinikuchen Rezept – ein saftiger Schokoladenkuchen
Auf herzelieb findest du noch ganz viele andere Kuchen Rezepte ! Probier doch mal den Zitronen Zucchinikuchen, die Zucchiniberliner oder das Zucchinibrot an.
Zutaten für den Schokoladen Zucchinikuchen
- 200 g Zartbitterschokolade
- 250 g Zucchini
- 125 ml Öl (siehe unten)
- 3 Eier (insgesamt 170g)
- 220 g Zucker
- 1 große Portion Liebe
- 150 g Mehl
- 50 g Backkakao (stark entölt)
- 1 Teel. Backpulver (siehe unten)
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanillestange
- 1/2 Teel. Zimt (siehe unten)
Schokoladen Zucchini-Kuchen, die Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) einstellen und eine Kastenform (siehe unten) mit Trennspray fetten und mehlen.
- Anschließend die Schokolade hacken und zur Seite stellen.
- Als nächstes, die Zucchini grob raspeln und mit dem Öl, den Eiern und dem Zucker in einer Schüssel verrühren. Ich mache das mit meinem dänischen Schneebesen (siehe unten)!
- Dann die trockenen Zutaten, abwiegen bzw. abmessen, vermischen und mit einem Teigspatel kurz und zügig unter die flüssigen Zutaten rühren. Nicht mehr stark rühren!
- Nur noch kurz die geraspelte Schokolade unterheben und dann den Teig für den Schokoladen-Zucchini-Kuchen in die Form füllen.
- Die Backzeit beträgt 55 bis 65 Minuten.
Ich lasse den Schokoladen Zucchinikuchen 30 bis 45 Minuten in der Form abkühlen bevor ich ihn stürze! Die Hälfte des Kuchens schneide ich oft in Scheiben, um ihn sofort einzufrieren, wenn abgekühlt ist.
Tipps für den Zucchinikuchen
- Du kannst in den Teig auch noch 50 -100 Gramm gemahlene Haselnüsse geben. Der Schokoladen Zucchinikuchen bekommt dadurch ein bisschen mehr Biss.
- Am besten schmeckt der Kuchen, wenn einen Tag durchgezogen ist.
- Der Schokoladen Zucchinkuchen hält sich drei bis vier Tage – wenn er nicht vorher aufgegessen ist.
- Noch schokoladiger wird es, wenn der Kuchen einen Schokoladen-Guss bekommt. Das ist aber nur etwas für echte Schoko-Fans.
- Zucchini vor dem Verarbeiten im Schokoladen Zucchinkuchen unbedingt roh probieren. Keine bitter schmeckende Zucchini verarbeiten!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Schokoladen Zucchinikuchen Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Du möchtest noch mehr Schokolade? Dann schau dir unbedingt meinen Schokoladenkuchen mit Haselnüssen und Kardamom, meinen Schokoladenkuchen mit marinierten Erdbeeren oder meine soften Kürbis-Schokoladen-Kekse an.
Dieser Schokoladen-Zucchinikuchen ist bei uns schon ganz viele Jahre der Renner! Versuch doch unbedingt mal die Zitronen Version – es lohnt sich wirklich! Vielleicht backst du auch gleich beide Zucchinikuchen – dann hast du die Qual der Wahl! Beide Kuchen lassen sich auch super einfrieren.
Last Updated on 20. Juni 2022 by Michaela Lühr
Ich bin begeistert von dem Rezept! Die Idee mit dem Zucchini erinnert mich an die Karottenkuchen, da schmeckt man das Gemüse ja auch nicht raus :)
Sehr tolle Idee, kommt auf jeden Fall auf meine Liste!
Liebe Grüße!
Hallo Liv,
ich bin sicher, dass du diesen Kuchen lieben wirst.
Alles Liebe
miho
Danke, dass du mit diesem Rezept an meinem Blog-Event teilnimmst.
Gern, liebe Melli!
Alles Liebe
miho
Der Kuchen schmeckt mega!!!!
Den Zucker hab ich auf 150gr reduziert, die Zucchini war etwas größer… Trotzdem super Geschmack!!!
Liebe Julchen,
prima, dass es euch so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für das Lob!
Alles Liebe,
miho
…also eigentlich mag ich schokolade und zucchini, kannte beides aber nur getrennt. war total überrascht, dass man es auch zusammen => backen & mit genuss essen kann! war richtig lecker und hat nicht nach gemüse geschmeckt, einfach lecker und empfehlenswert! merci für`s bloggen miho! lg norfried
Hab`s gerade erst gesehen.
Viel Glück beim Blog-Event!
LG Norfried
Ich bin auch schon in den Genuss gekommen diesen Kuchen zu essen und ich muss sagen….. Man will mehr davon :-) <3 kerstin v.
Ich wusste zwar das man mit Zucchini viel machen kann, aber Kuchen. Tolle Idee.
Den werde ich mal versuchen. Mein sohn isst leider kein Gemüse. Ich bekomm es einfach nicht in ihn rein. Aber da werde ich mal versuchen da er schoki kuchen liebt.
Hallo,
danke für das tolle Rezept und dank der tollen Beschreibung ist er gleich beim 1. Versuch wunderbar gelungen….und im Nuh verputzt…..aber da es noch viel Zucchini im Garten gibt, wird es in Zukunft nicht nur Gemüse geben ( die Kids wirds freuen).
liebe Grüße
Claudi
Liebe Claudi,
das freut mich sehr. Ich backe das Rezept ganz oft selbst!
Alles Liebe
miho
Ooooh, ich muss gerade noch den Schoko-Backduft aushalten… Bin gespannt auf das Ergebnis!
Danke, liebe Amalia!
Schokoduft kann wirklich schrecklich sein!
Lieber Gruß
miho
Der Kuchen war ein „Gedicht“!
Einigen „Mutigen“ habe ich’s vorab gesagt, doch wer von den Zucchini nichts wusste, hat sie auch nicht unbedingt bemerkt.
Ich würde den Kuchen gern mal vegan backen. Hast du eine Idee, wie ich die Eier gut ersetzen könnte, damit der Kuchen saftig bleibt? Apfelmus? Banane (Sojamehl / Ei-Ersatzpulver) oder eine Kombination aus allem? ;-)
Viele Grüße
Amalia
Liebe Amalia,
mit veganer Ernährung kenne ich ich nicht aus, bei mir wird herkömmlich gekocht. Ich möchte nicht auf Eier und auf Butter verzichten, deswegen kann ich dir leider nicht helfen bezüglich deiner Frage.
Alles Liebe
miho
Hey, ich hab 3 Esslöffel Chiasamen mit ca. 10 EL Wasser anstelle der Eier genommen. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen und dann das Ganze noch in den Kühlschrank. Voll lecker!!!
Perfekt, Susanna!
Toll, dass du diesen Tipp hier weitergibst!
Danke und alles Liebe
miho
Der Kuchen ist der Hammer und für mich als Backmuffel so easy zu backen und so gesund Dank Zucchini. Unsere Tochter mit ihrer „Gemüseallergie“ hat ihn verschlungen. Dank Schoki.
Super, dass es so geklappt hat.
Meine Lütte hat auch eine Gemüseallergie und auch sie findet den Kuchen lecker.
Ich freu mich, dass du hier bist!
Alles Liebe
miho
Grandios! Hab angesichts der momentanen ZucchiniSchwemme gleich mal die doppelte Menge gemacht und einen Teil als Muffins eingefroren. Soooo schön schokoladig!
Supertoll…. da ist eine großartige Idee, mehr zu machen und es einzufrieren.
Alles Liebe und danke für das Lob!
miho
Hallo miho,
ich werde gerade gequält! ?
Der Teig an sich schmeckt schon super,
der kann nur toll werden. Damit werde ich morgen
meine Kolleginnen verwöhnen, sie dürfen ja dann
auch zwei wochen ohne mich auskommen…
Liebe Grüße, Ari
Hallo Ari,
das ist doch total gut! Ich hoffe, der Kuchen schmeckt deinen Kollegen!
Alles Liebe und einen tollen Urlaub!
miho
Hallo Michaela,
dieser Kuchen ist gerade im Rohr und es duftet schon herrlich.
Danke für das Rezept, meine Zucchini Pflanze produziert im Moment enorme Mengen und dann ist Variation gefragt anders wachsen die Zucchini einem bei den Ohren heraus ….
Bin schon gespannt wie’s schmeckt. Ich hab noch 50 g grob gemahlene Mandeln dazu gegeben und dafür nur 100 g Mehl verwendet. Das könnte gut gehen. Immer wieder spannend.
Verena
Liebe Verena,
ich finde es toll, dass du so experimentierfreudig bist. Schreib mit bitte unbedingt, wie das Rezept gelungen ist.
Die Variante mit den Mandeln finde ich großartig.
Alles Liebe
miho
Sollte man die Zucchini nicht ausdrücken? Ansonsten wässern die Zucchini doch sehr oder? Ich werde das Rezept sofort mal probieren:-)
Hallo Verena,
die Flüssigkeitsmenge ist danach berechnet.
Viel Spaß beim Nachbacken,
miho
Ich habe den Kuchen am Sonntag gebacken und er ist mega lecker und total saftig ? vielen für das tolle Rezept. Als Zartbitterschoki habe ich Kuvertüre verwendet und als Öl , Kokosöl genommen. Woher erkenne ich eigentlich , ob der Backkakao stark entölt ist? Lg
Hallo Verena,
der ganz normale Backkakao ist entölt, es steht immer auf der Packung.
Alles Liebe und danke für das Lob!
miho
Der Kuchen ist der absolute Oberhammer! Ich hab ihn jetzt schon 5 mal gebacken. Auch in doppelter Menge auf einem Blech. Mega schokoladig und saftig.
Vielen Dank für das Rezept ?!
Das freut mich wirklich sehr !
Vielen Dank, liebe Jana und alles Liebe,
miho
OMG ist der lecker!!! Danke für das Rezept, den gibt’s jetzt öfter! Der ist am zweiten Tag echt wie Brownies, genial!
Liebe Julia,
wie schön, dass es dir so gut gefällt. Danke für dein Feedback!
Alles Liebe,
miho
Hallo,
ich finde den Kuchen klasse. Habe ihn bei einer Freundin kennen gelernt und nun schon 2 oder 3 Mal selbst gebacken.
Allerdings frage ich mich beim Befolgen der Rezeptanweisungen jedes Mal an welcher Stelle denn eigentlich die geraspelten Zucchini in den Teig kommen. Ich hab sie bisher zusammen mit der Schokolade unter den Teig gehoben. Ist das richtig?
LG, Melanie
Hallo Melanie,
das ist eigentlich wirklich wurscht. Ich mache das auch ganz oft so, dass ich die Zucchini-Raspeln zum Schluss unter den Zucchinikuchen rühre. Häufig rühre ich ich sie aber auch schon im zweiten Arbeitsschritt in die flüssigen Zutaten.
Alles Liebe,
miho
Hi! Kann man statt Kuchen auch Muffins machen? Ich habe gerade keine Form…
Danke!
Hallo Eva,
probier es einfach aus – ich würds tun an deiner Stelle!
Alles Liebe,
miho
Ich war gerade im Netz unterwegs um mir Anregungen für den Sonntagskuchen zu holen. Ursprünglich hatte ich es auf Deinen Nusskuchen abgesehen :-) Beim Googeln wurde mir ein Zucchinikuchen-Rezept auf Pinterest angezeigt. Beim lesen der Zutaten viel mir auf, dass der Rezepteinsteller als Zutat eine Priese Liebe verwendet. Ich war schockiert und wollte mich gerade aufregen, weil ich für mich anhand dieser Zutat immer ein Rezept von Dir erkenne, bis ich merkte, dass Du das Rezept dort eingestellt hast :-) Es wird heute also nicht Dein Nusskuchen sondern Dein Zucchinikuchen. Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag.
Hallo liebe Heike,
leider gibt es schon Blogger, die die Prise Liebe mittlerweile kopieren. Muss man halt selbst wissen, ob man jemand anderne unbedingt kopieren muss.
Umso mehr freue ich mich, dass es dir gut gefallen hat und du es erkannt hast ;)
Lasst es euch schmecken und alles Liebe,
miho
Habe heute meine neue NordicwareLoafpan bekommen. Morgen wird er gebacken. Dann gibt es Bilder bei Instagram. Wenn er nur halb so lecker ist wie der Zucchini-ZitronenKuchen dann hat er Suchtpotential.
Liebe Julekcake,
ich drücke ganz fest die Daumen. Lasst es euch meinen Schokoladen-Zucchinikuchen gut schmecken!
Alles Liebe,
miho
Hallöchen , seit Tagen vorgehabt zu backen, gestern hats geklappt . Das ist eine kleine Köstlichkeit , njammi und vielen Dank für das Rezept ! Liebe Grüße Hanne
Liebe Hanne,
suuuuper, dass dir mein Schokoladen Zucchinikuchen Rezept so gut gefällt.
Alles Liebe,
miho