Friesenrauten Rezept – Kekse mit Pflaumenfüllung & Streuseln

2 comments

Friesenrauten werden mit Butterstreuseln gebacken! Allein das ist schon ein Argument bei uns Zuhause dafür, dass es sie möglichst oft geben muss. Streusel sind einfach göttlich! Gleichzeitig ist das Rezept für diese Kekse so schnell zubereitet, dass es auch kein Problem ist, davon immer ein paar im Haus zu haben. Natürlich sind sie sehr süß, aber zu besonderen Anlässen ist das auch gut so. 

Friesenrauten Kekse mit Pflaumenmus und Butterstruseln

In der Sommervariante backe ich diese leckeren Plätzchen auch gern mit Kirschkonfitüre, mit Erdbeer oder Rhabarberkonfitüre. Im Winter gern mit Marmelade aus Zitrusfrüchten. Wer meinen Blog schon länger liest, weiß, dass ich ein absoluter Pflaumenmus-Fan bin. Ich fülle damit nicht nur diese Friesenrauten sondern auch  meine selbstgemachten Berliner, meinen friesischen Käsekuchen und natürlich die klassische Friesentorte. Ich mag das feinherbe Aroma, dass immer sensationell zu Butterstreuseln passt. 

Buch herzelieb

Friesenrauten Rezept

Du findest auf herzelieb noch mehr Keks Rezepte! Schau dir auch meine Ingenting Kekse, die Jitterbuggare aus Schweden oder die Apfelkuchen Kekse an!

Friesenrauten mit <marzipan und ButterstreuselnZutaten für die Friesenrauten

  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 500 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
  • 1 Teelöffel Kardamom (siehe unten)
  • 3 g Salz
  • 1 Prise Liebe
  • 250 g Butter 
  • 1 Eigelb
  • 300 g Pflaumenmus
  • 1 Teelöffel Zimt (siehe unten)

    Zubereitung

    1. Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereit stellen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Das Marzipan in eine Schüssel raspeln – ich mach das auf der groben Seite einer Vierkantreibe (siehe unten).
    3. Anschließend das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, den Kardomom und das Salz mischen und dazu geben.
    4. Die Butter in Flöckchen schneiden und auf dem Mehl verteilen.
    5. Nur noch das Ei hinzufügen und dann zügig alle Zutaten verkneten. Ich verwende einen Teigmischer (siehe unten) dafür! 
    6. 2/3 des Teiges gleichmäßig auf einem tiefen Blech als Boden verteilen und festdrücken. Ich benutze einen Stahl-Backrahmen (siehe unten)
    7. Das Pflaumenmus leicht erwärmen, den Zimt unterrühren und auf dem Boden verteilen.
    8. Den restlichen Teig als Streusel darauf verteilen.
    9. Jetzt das Backblech die unter Schiene im Backofen schieben und 25 Minuten backen.
    10. Dann die Friesenrauten etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
    11. Mit einem Pizzaschneider in Rauten schneiden (YouTube-Link)y.
    12. Zuerst 3 Zentimeter breite, gerade Streifen, die dann schräg in Stücke geschnitten werden.

    Die Kekse vollständig auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben. Ich bewahre die Friesenrauten in einer hübschen Dose (siehe unten) auf. 

    Tipps für de Friesenrauten

    • Die Friesenrauten sind etwa 2 Wochen haltbar – so lange halten sie bei uns Zuhause aber nicht.
    • meine Tante hat die Kekse auch immer eingekocht.
    • Friesenrauten friere ich auch gern ein. Ich knuspere sie dann aber noch mal auf unserem dänischen Flachtoaster (siehe unten) auf. 
    • Ihr könnt jede beliebige Marmelade oder Konfitüre für dieses Gebäck verwenden. Supertoll ist Orangen- oder  Mandarinenmarmelade.
    • Noch besser schmecken die Friesenrauten, wenn man sie mit gebräunter Butter backt.  
    • Das Marzipan lässt sich besser raspeln, wenn man es die Nacht vorher im Kühlschrank lagert.
    • Wer keinen Kardamom oder Zimt mag, der lässt die Gewürze einfach weg. 
    • Die Sommervarianten mit Erdbeere, Rhabarber, Kirsche backe ich ohne Zimt. Die Rauten mit Quittenmarmelade ebenfalls.
    • Dieses Friesenrauten Rezept bitte nicht mit Magarine backen! Für laktoseintolerante reicht es oft, Butterschmalz zu verwenden.

    WERBUNG – AFFILIATE LINKS

    Das habe ich bei diesem Friesenrauten Rezept verwendet: 

    Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

    Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

    Friesenrauten - Leckere Marzipankekse mit Pflaumenmus und Marzipan

    Warum diese Kekse Friesenrauten heißen? Alles, was mit Pflaumenmus gebacken wird, hat hier den Namenszusatz „Friesen“. Pflaumenmus wird übrigens aus Zwetschgen zubereitet, aber sie werden hier allgemein nur Pflaumen genannt. „Jede Zwetschge ist botanisch eine Pflaume, aber nicht jede Pflaume ist eine Zwetschge“, hat unsere Oma immer gesagt. Aber jetzt wünsche ich auch ganz viel Spaß mit diesem Friesenrauten Rezept. Schreibt mir gern,  wenn ihr das Rezept gebacken oder abgewandelt habt. Sollte ihr Fragen, Anregungen oder Fehler gefunden haben, schreibt gleich direkt unter diesem Beitrag. 

    Guten Appetit und alles Liebe,
    miho

    Buch herzelieb&hyggelig

    Abonniere den kostenlosen Newsletter

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

     

     

    Last Updated on 23. Oktober 2021 by Michaela Lühr

    2 Comments

    1. Astrid Händel-Meyers

      Hallo Michaela,
      zwischen Punkt 5. und 6. fehlt die Angabe, wieviel Teig auf dem Blech ausgerollt werden soll und wieviel für die Streusel verwendet wird.
      Nimmst Du ein Drittel fürs Blech oder 3 Viertel…?
      Liebe Grüße
      Astrid

      • Hallo Astrid,

        da steht doch aber ganz klar, dass 2/3 des Teiges für den Boden sind und der Rest für die streusel. Punkt 5: 2/3 des Teiges gleichmäßig auf einem tiefen Blech als Boden verteilen und festdrücken.

        Viele Grüße,
        miho

    Leave a Comment

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *

    Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
    (Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)