Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch ist seit vielen Jahren ein beliebtes Partyfood bei uns. Es gibt sie zu vielen Gelegenheiten und oft auch, wenn es auf die Fragen „Was essen wir heute?“, die Antwort: „weiß ich nicht“ kommt. Hier findet ihr das klassische bzw. mein Rezept. In den Tipps findet ihr die Abwandlung für eine vegetarische Variante und die Version für Käse-Lauchsuppe ohne Schmelzkäse.
Diese Käse-Lauchsuppe ist glutenfrei und low carb. Das macht sie so interessant für jede Feier oder Party und Feier – praktisch für Feste und Gäste. Auch fürs Buffet, zum Brunch oder als Mitternachtssupe koche ich sie gerne. Jeder kennt sie, fast jeder mag sie und sie sättig hervorragen. Das Schöne an dieser Suppe ist, dass man sie schon am Tag zuvor vorbereiten kann. Außerdem ist sie blitzfix und schnell zubereitet!
Werbung
Käse-Lauchsuppe Rezept – mit Hackfleisch
Schau dir auch die anderen Suppen Rezepte von herzelieb an! Ganz besonders toll für Feste und Parties sind klassische Gulaschsuppe und die Pizzasuppe. Besonders empfehle ich das Rezept für die Linsensuppe und die die klassische Erbsensuppe!
Zutaten
Für die Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch benötigt ihr
3 Stangen Lauch,
1 Zwiebel,
1 Esslöffel Öl oder Butterschmalz,
500 g gemischtes Hackfleisch,
700 ml Gemüsebrühe,
1 Prise Liebe,
120 g Frischkäse,
1 Becher Creme Fraiche,
300 g Schmelzkäse,
1 Prise Zucker,
2 Esslöffel Zitronensaft,
etwas Muskat und
Pfeffer, Salz.
Zubereitung der Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch
Lest bitte weiter unten auch die Tipps. Dort erfahrt ihr, wie man die Suppe abwandeln kann und wie lange sie haltbar ist.
- Zuerst die Lauchstangen putzen. Dazu wird der grüne Teil weggeschnitten, die äußeren Blätter abgeschnitten und die Wurzel entfernt.
- Anschließend die Stangen in feine Ringe schneiden.
- Die Ringe etwas auseinander schieben, waschen und gut abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel putzen und fein würfeln. Etwas Öl oder das Butterschmalzin einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
- Die Lauchringe dazu geben und fünf Minuten mitbraten.
- Den Pfanneninhalt nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe kurz aufkochen.
- Dann den Frischkäse und die Creme Fraiche unterrühren.
- Nun den Schmelzkäse hinzufügen und in der Suppe schmelzen lassen.
- Zuletzt die Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch mit Zitronensaft, Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.
In kleine Schalen füllen und sofort mit Brot servieren! Fertig! Wer mag, kann noch mit einige Porree-Ringen und Petersilie dekorieren.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Käse-Lauchsuppe Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für die Käse-Lauchsuppe
Im Kühlschrank ist die Suppe zwei bis drei Tage haltbar. Bitte vorher gut abkühlen lassen. Ich friere die Suppe auch ein, aber ich verbrauche sie dann sehr zügig, denn ich finde, dass sie im Froster nicht besser wird.
für die vegetarische Variante das Hackfleisch durch 60 g Sojagranulat oder Erbsenextrudat ersetzen. (Nach Packungsanleitung einweichen. Dann scharf anbraten und alle Zutaten wie im Rezept oben verarbeiten).
Für die Käse-Lauchsuppe ohne Schmelzkäse, den Schmelzkäse durch weitere 200 Gramm Frischkäse ersetzen. Kurz vor dem Servieren sehr viel geriebenen Parmesan auf die Suppe streuen.
Mit viel Petersilie bekommt die Suppe noch ein bisschen mehr Pfiff! Ich liebe die Suppe auch mit Schnittlauchröllchen.
Wer keinen Lauch mag, der kann die Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch auch mit großen Gemüsezwiebeln zubereiten.
Am besten schmeckt mir zu dieser Käsesuppe ein rustikales Baguettebrot, aber für ein spontanes Essen backe ich auch gern mein magisches Baguette dazu. Aber auch Brötchen kann man wunderbar zu Brotscheiben schneiden und dazu servieren.
Ich bin kein großer Fan von Schmelzkäse und koche in der Regel mein Käse-Lauchsuppe in einer Variante ohne diese Zutat. Ich liebe Parmesan sehr! Die Suppe wird dadurch meiner Meinung nach noch ein wenig würziger. Wenn es allerdings schnell gehen muss und wenn ich große Mengen koche, geht auch die Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch und Schmelzkäse bei mir durch – ich finde, dass darf man einfach nicht so verbissen sehen.
Für die, die auf der Suche nach einer weiteren Party-Suppe sind, habe ich noch meine Pizza-Suppe und den Pfundstopf auf dem Blog.
Alles Liebe und guten Appetit,
miho
Last Updated on 25. Dezember 2024 by Michaela Lühr
Hallo liebe Miho,
Für wie viele Personen ist das Rezept?
Liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
wir essen zu viert davon.
Alles Liebe,
miho
Liebe Miho,
Danke für die schnelle Antwort.
Dein foodblog ist einfach der beste.
Liebe Grüße
Kathi
Dankeschön, liebe Kathi – ich freu mich sehr über das Lob!
Alles Liebe,
miho