Kürbiskekse mit Schokoladenstücken – ganz besondere Kekse!

4 comments

Diese Kürbiskekse sind weich, sehr weich! Am ehesten sind sie mit kleinen Kuchen zu vergleichen, die man einfach so aus der Hand essen kann. Das Rezept liest sich ein wenig ungewöhnlich, aber das Ergebnis schmeckt herrlich nach Gewürzen.

Weiche Kürbiskekse mit Schokostücken - so soft, dass sie schon fast an Kuchen erinnern.

Achtung! Die Kekse müssen unbedingt auf dem Backblech etwas auskühlen, bevor man sie herunter nimmt. Sie sind nämlich so weich, dass sie sehr leicht brechen, wenn sie heiß sind. Wenn sie handwarm sind, lass ich sie dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. 

Buch herzelieb

Kürbiskekse Rezept – mit Schokoladenstücken

Du findest auf herzelieb noch viel mehr Keks- und Plätzchen-Rezepte . Schau dir auch auf jeden Fall meine Kürbis-Schokoladen-Kekse an – tiefdunkel und richtig gut!

Zutaten für die Kürbiskekse mit Schokoladenstücken

Kürbiskekse mit Schokostücken - Rezept von herzelieb

  • 250 ml Rapsöl
  • 230 g Kürbismus
  • 220 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 – 2 Teelöffel Zimt (siehe unten)
  • 1/2 Teelöffel Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Piment
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Nelken
  • 1 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
  • 2 Prisen Liebe
  • 1 Teelöffel Milch
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Backpulver (siehe unten)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 260 g Mehl
  • 300 g backfeste Schokostücke

Zubereitung der Kürbiskekse mit Schokostücken

  1. Zunächst das Öl, das Kürbismus, den Zucker, Eier und die Vanille verrühren. Ich mache das mit meinem dänischen Schneebesen (siehe unten).
  2. In einer separaten Schüssel Natron und Milch vermischen und dann unter die anderen Zutaten rühren.
  3. Dann die Gewürze, das Backpulver, Salz und Mehl vermischen und ebenfalls mit den anderen Zutaten verrühren.
  4. Jetzt nur noch die Schokostücke unterheben und den Teig für 15 Minuten zur Seite stellen.
  5. Nun den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backmatten (siehe unten) oder Backpapier belegen. 
  6. Mit einem Teelöffel Teighäufchen mit weitem Abstand aufs Blech setzen. Die Bleche nacheinander für etwa 15 – 18 Minuten in den Backofen schieben und die Kekse leicht bräunen lassen. 

Tipps

  • Ich empfehle immer, zunächst einen Probekeks zu backen, um zu schauen,wie lange er backen muss. Jeder Ofen ist anders!
  • Die Kekse laufen sehr auseinander, deswegen unbedingt den Probekeks backen!
  • Der Teig sieht zunächst sehr dünn aus – nach der Standzeit lässt er sich aber wunderbar verarbeiten.
  • Ich kann mir sehr gut vorstellen noch gehackte oder gemahlene Haselnüsse in den Teig zu geben. 
  • Je nachdem wie die Gewürze gemischt sind, haben die Kekse oder Kuchen eine leichte weihnachtliche Note. Sie schmecken fast ein bisschen nach Lebkuchen.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Kürbiskekse Rezept verwendet: 

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!


Rezept für weiche Kürbiskekse, die schonf fast wie Kuchen sind. Von herzelieb

Ich verwende für diese Kekse Kürbismus aus Hokkaido Kürbis. Der Vorteil an diesem Kürbis ist, dass die Schale mitverarbeitet wird und die Farbe dadurch noch viel intensiver ist. Grundsätzlich ist aber jede Art von Kürbis geeignet. Je nach verwendeter Sorte kann der Geschmack leicht anders sein. 

Lasst euch die Kekse gut schmecken und habt ganz viel Spaß beim Nachmachen! Ich freu mich immer über Bilder! Schickt sie mir einfach, wenn ihr etwas nachgebacken habt.

Alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 26. August 2021 by Michaela Lühr

4 Comments

  1. Liebe Miho,

    vielen Dank für das tolle Rezept.
    Ich habe die Kekse an meinem Geburtstag für die Kollegen gebacken, alle waren total begeistert. Die Kekse sind super saftig und absolut lecker. … dabei mag ich gar nicht so gerne Kürbis =D
    Da die Kekse so saftig sind, sind sie nicht ganz handlich, daher habe ich den Restlichen Kürbis nicht in Keksform, sondern in kleinen Muffinförmchen gebacken. Die Backzeit war dann minimal länger.

    Ich werde dieses Rezept auf jeden Fall öfter backen.

    Verrätst du noch, wie viel Backpulver du nimmst. Dieses mal habe ich das einfach nach Gefühl gemacht.

    VG und Danke =)

  2. Liebe Miho.
    Das Rezept hört sich wirklich toll an. Ich frage mich nur wie du das Kürbismuß machst.
    Kochst du den Kürbis in etwas Wasser und pürierst?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)