Als ich meiner Nachbarin erzählte, dass es heute eine Rouladensuppe gibt, ging sie davon aus, dass ich kleine Mini Rinderrouladen in einer Suppe serviere. Weit gefehlt! Bei dieser Suppe werden die Zutaten für Rouladen verwendet. Aber das Fleisch wird nicht aufgerollt, sondern klein geschnippelt und mit den restlichen, typischen Zutaten zu einem sensationell leckeren Eintopf verarbeitet. Mein Mann war da ja anfangs skeptisch, aber er liebt dieses Gericht sehr und nimmt die Rinderrouladensuppe sogar mit zur Arbeit!
Wenn ich Rinderrouladen zubereite, dann mache ich gleich größere Mengen! 20 bis 30 Stück sind nämlich fast genauso schnell zubereitet wie 5 Stück. Diese Suppe ist eine echte Alternative, wenn ich auf die Schnelle den tollen Geschmack möchte. Außerdem ist die Rouladensuppe eine tolle Abwechslung auf dem Essenplan. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall!
Rouladensuppe Rezept
Du findest auf herzelieb noch mehr Suppen Rezepte! Schau dir auch auf jeden Fall einmal meinen Bolognese Eintopf, die Linsensuppe oder die Gulaschsuppe an.
Zutaten für die Rouladensuppe
- 5 Rinderrouladen (ca. 1 Kilo)
- 200 Gramm durchwachsenen Speck
- 2 Gemüse-Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 – 2 Gewürzgurken
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 gehäufter Esslöffel Mehl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 400 ml Sahne
- 1 Prise Liebe
- 2 Esslöffel Senf mittelscharf
- 1 Lorbeerblatt
- 1 – 2 Gewürznelken
- 5 Körner Piment
- einige Pfefferkörner
- evtl. 2 – 3 Wacholderbeeren
- Petersilie
Zubereitung
- Zunächst das Rouladenfleisch in kleine Stücke schneiden und den Speck würfeln.
- Danach die Gemüsezwiebeln schälen und in Viertelringe schneiden.
- Anschließend die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.
- Die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Fleisch in 3 Portionen gut anbraten. Jede Portion in einen Kochtopf umfüllen.
Zur letzten Portion das Tomatenmark geben und mit anschwitzen. Dann mit 500 ml Brühe ablöschen. - Danach den Speck knusprig braten, mit einem Schuss Brühe ablöschen und ebenfalls in den Topf umfüllen.
- Jetzt die Zwiebeln so anbraten, dass sie gebräunt sind. Zum Schluss den Knoblauch kurz dazu geben und kurz mitdünsten.
- Das Mehl über die Zwiebeln streuen und unterrühren.
- Die restlichen 500 Milliliter Brühe aufgießen und alles kurz verrühren, bevor der Pfanneninhalt in den Topf umgefüllt wird.
- Jetzt die Sahne, den Senf, die Gewürzgurken-Scheiben und die Gewürze hinzufügen.
- Den Topfinhalt noch einmal auf kochen, dann die Hitze reduzieren und die Rouladen-Suppe etwa eine halbe Stunde sanft köcheln lassen.
Die Suppe in kleine Schalen oder tiefe Teller füllen und mit etwas Petersilie bestreuen.
Tipps für die Rouladensuppe
- Ich verwende keine Cocktailsoße, weil in den meisten Soßen Anchovis ist – ich mag das nicht und ich möchte keine Fertigsoße verwenden
- Meine Tochter liebt kleine Kartoffel-Klöße zur Suppe.
- Ich friere die Suppe nicht ein, weil sie gebunden ist.
- Im Kühlschrank hält sich diese Suppe zwei Tage.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Rouladensuppe Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Zu dieser Rouladensuppe passt natürlich ein schnell selbstgebackenes, magisches Baguette oder ein flottes, leckeres Dinkelbrot! Das Kind isst super gerne kleine Kartoffelknödel dazu und ich esse die Suppe sogar gern mit Nudeln oder Kartoffeln. Dazu ein leckerer Rotkohlsalat und die Rinderrouladen-Idee ist perfekt!
Ich wünsche guten Appetit und ganz, ganz viel Spaß beim Nachkochen!
Alles Liebe,
miho
Last Updated on 4. September 2023 by Michaela Lühr
Liebe Miho,
DANKE für dieses und die vielen anderen leckeren Rezepte. Du hast meinen Sonntagabend gerettet, da Rouladenwickeln nicht gerade zu meinen Lieblingstätigkeiten zählt. ;-))) Bei uns gab es Schupfnudeln dazu. Ich habe mich an Dein Rezept gehalten, nur die Sahne ausgetauscht gegen Rotwein – einfach nur lecker!
Liebe Grüße
Micha
Hallo Micha,
ich finds auch praktisch, wenn ich keine Zeit für richtige Rouladen habe. Schupfnudeln sind eine tolle Idee!
Alles Liebe und Danke für das Lob!
miho
Moin liebe Miho,
tolles Rezept. Wird nächste Woche ausprobiert.
Wieviel Gewürzgurken hast Du genommen? (Oder hab ich nicht richtig gelesen?)
LG Tine
Hallo Tine,
für jede Roulade 1/4 oder eine 1/2 – je nachdem wie sauer es sein soll!
Lieber Gruß,
miho
Hallo Miho,
Danke für dieses tolle Rezept!
Mein Mann kann Rouladen nicht leiden aber diese Suppe LIEBT er :)))
Viele Grüße
Katharina
Liebe Kathi,
das freut mich wirklich riesig! Danke für das Kompliment.
alles Liebe,
miho
Hallo.
Danke für das tolle Rezept – wahrlich ein Hochgenuss… ich hab mehr Gewürzgurken genommen und noch etwas Kümmel rein gemacht! Unfassbar lecker!
Hallo Nadine,
super, dass du die Rouladensuppe für dich selbst abgewandelt hast! 1000 Dank für dein Lob!
Alles Liebe,
miho
Liebe Michaela,
vielen Dank für die tollen Rezepte. Habe die Rouladensuppe, die Schaschliksuppe und die Kohlrouladensuppe nachgekocht. Sensationell!!! Habe sie genau nach Rezept gekocht, perfekt.
Gruß Monika
Liebe Monika,
das ist ja lieb von dir, dass du so ein Feedback gibst. Schön, dass dir alle 3 Suppen so gut geschmeckt haben.
1000 Dank und alles Liebe,
miho